top of page

Die Alexander Technik hilft dir, dass du dich besser spürst. Du merkst, was du tust, während du es tust. Dadurch werden dir ungünstige Gewohnheiten bewusst.

 

Du bekommst mehr Spielraum zu entscheiden, wie du reagieren möchtest, und lernst dein eigenes Potenzial besser zu nutzen. Wenn du dich besser spürst, erholst du dich schneller, erlebst deinen Alltag weniger belastend, und es fällt dir leichter Neues zu lernen.

 

Die Prinzipien der Alexander-Technik beruhen auf der Erkenntnis, dass unsere Gewohnheiten einen konstanten Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Wie wir auf Anforderungen reagieren, ist zum Teil schädlich für unsere Gesundheit. Die Alexander-Technik ist eine Methode um diese Gewohnheiten zu erkennen und zu verändern.

 

Die Alexander-Technik hilft, unter anderem, dabei Rücken-, Nacken-, und Gelenksschmerzen sowie Probleme mit Atmung, Stimme, aber auch angst- und stressbedingte Zustände zu überwinden. Ein Nebenprodukt dieser Auseinandersetzung mit unseren Reaktionsmustern ist eine gute Haltung.

 

Der positive Effekt der AT wird durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt:

Feedback während der Bewegung
bottom of page